Die Implantation von Goldgewichten im oberen Augenlid wurde erstmals 1958 von Dr. Illig beschrieben. Seitdem hat sich diese Methode zu einem etablierten Verfahren entwickelt. Mit dieser Technik ist ein vollständiger Lidschluss ohne Gesichtsfeldeinschränkung möglich.
Um mögliche postoperative Komplikationen zu vermeiden, haben Dr. Berghaus und Dr. Schrom eine flexible Platinkette entwickelt, die sich perfekt an die Anatomie des Tarsus anpasst und somit die Lebensqualität des Patienten wesentlich verbessert.
Art.-Nr. | Beschreibung | Gewicht | Material | Verpackung |
1500-PG06 | Probegewicht | 0,6 g | Edelstahl | 1 Stück |
1500-PG08 | Probegewicht | 0,8 g | Edelstahl | 1 Stück |
1500-PG10 | Probegewicht | 1,0 g | Edelstahl | 1 Stück |
1500-PG12 | Probegewicht | 1,2 g | Edelstahl | 1 Stück |
1500-PG14 | Probegewicht | 1,4 g | Edelstahl | 1 Stück |
1500-PG16 | Probegewicht | 1,6 g | Edelstahl | 1 Stück |
1500-PG18 | Probegewicht | 1,8g | Edelstahl | 1 Stück |
1500-PG20 | Probegewicht | 2,0 g | Edelstahl | 1 Stück |
1500-PGKS | Klebe-Strips | 50 Stück / Box | ||
1500-PGSET | Probegewicht-Set | Edelstahl | 8 Stück / Box | |
1500-PG22* | Probegewicht | 2,2 g | Edelstahl | 1 Stück |